Am vergangenem Samstag habe ich meine erste Kup-Prüfung absolviert. Um genau zu sein habe ich gleich die ersten beiden Prüfungen gemacht und bis somit vom Weißgurt (Kup 10) zum Gelbgurt (Kup 9) und weiter zum Rosagurt (Kup 8) durchmarschiert. Die Prüfung fand im Rahmen eines Haidong Gumdo Lehrganges in Königsbrunn statt.
An dieser Stelle gleich ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter, der Bayerische HDGD-Bund und den Phönix-Königsbrunn e.V., die diese Veranstaltung ausgerichtet hat. Ihr habt eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Und wenn ich schon bei der Danksagung bin, meinen besonderen Dank gilt allen, die mich beim Erlernen dieser Kampfkunst unterstützen, insbesonders an Irmgard, meine Trainerin die nie den Glauben an mich verliert, Viktoria, unsere Cheftrainerin, du bist großartig, Jens und Dirk sowie Wolfgang Riemann und Nosan Lee, die immer die richtigen Worte zur richtigen Zeit auf Lager hatten.
Ich bin noch immer darüber verwundert, das ich bestanden habe. Nach meinen Empfinden habe ich eine grottenschlechte Leistung hingelegt und war davon Überzeugt, die Prüfung versemmelt zu haben.
Aber zum Glück und zu meiner Verwunderung war nur ich dieser Meinung. Das Prüfkommite und meine Trainerin Irmgard hatten vollstes Vertrauen in meine Fähigkeiten.
Abgefragt wurde für den Gelbgurt die so genannte “Standardpose” mittlerweile auch “Grundtechnik” genannt. Ich werde im Laufe dieses Blogs noch näher auf diverse Techniken eingehen und diese versuchen zu beschreiben und zu erklären.
Für die Kup 8-Prüfung wurde schon mehr gefordert. Diese Prüfung beinhaltete die Laufform 1 (SsangSu Gumbop il-bon), der kleine Kampf (Kyuk-Gum 1), das Schwert ziehen und einlegen Nr.1 (Baldo-Chak-Gum) sowie das Kerzen ausschlagen mit 20 Versuchen (ich benötigte 11 Versuche).
Wie gesagt: ich habe es geschafft. Und das obwohl ich ultranervös war. Da alles neu für mich war und ich so gut wie keine Vergleichsmöglichkeiten in unseren Dojang hatte, fühlte ich mich wie Daniel LaRusso in Karate-Kid als dieser am Ende des Filmes den Wettkampf bestreiten mußte. Aber jetzt ist alles vorbei, ich werden meine Kentnisse vertiefen und mich auf die nächste Prüfung vorbereiten. Ich hoffe, nach den ich jetzt weiß, wie eine solche Prüfung abläuft, das ich beim nächsten Mal nicht mehr so nervös bin.
In diesem Sinne ein kräftigen “HAI DONG”
Meine Trainerin Irmgard und ich nach dem Seminar mit Urkunde und neuem Gürtel.
"Standardpose": beim gerade Schneiden (Dschoung Mjön Begi)
"Standardpose": Vogelpose (Pal Sang Se)
"Standardpose": kurze Stellung (Sodo Se)
"Standardpose": Adlerpose (Cho Chon Se)
kurze Verschnaufpause. Ich fühl mich Uralt.
SsangSu Gumbop il-bon
Kyuk-Gum 1
bei der Urkunden und Gürtelübergabe
Keine Frage: meine Trainerin ist Stolz auf mich!
Gruppenbild aller Teilnehmer.
Ich gratuliere allen Teilnehmern zu der bestandenen Prüfung!
Meine Kup 8 Urkunde!
Ottobrunn, 11.06.2013 um 21:18Uhr
Ich gratuliere allen Teilnehmern zu der bestandenen Prüfung!
Meine Kup 8 Urkunde!
Hallo Victor,
AntwortenLöschendas ist ein sehr schöner Bericht und ich freue mich total, von deiner ersten Keup-Prüfung lesen zu dürfen. Viel Erfolg auch auf deinem weiteren Wege und, noch wichtiger, viel Spaß und einen guten Glauben.
Haidong!
Vika